Schlagwort: Führungskraft

  • FührungsKraft: Ein integraler Blick auf die Wirksamkeit von Führung

    FührungsKraft: Ein integraler Blick auf die Wirksamkeit von Führung

    Hier kannst Du den Text als Broschüre mit Abbildungen herunterladen. Führung In Projekten, in denen ich Teams, Organisationen und Führungskräfte begleite, werde ich oft gefragt, was Führung sei. Bisher habe ich wechselnde Definitionen genannt, die mir je nach Kontext und Situation am besten zu passen schienen. Kontextbezogen funktionierte das gut. Gleichzeitig spürte ich dabei ein…

    Continue reading

  • Pirate Leadership: Selbstorganisation wird die Befehlsgewalt verdrängen

    Pirate Leadership: Pathos für die Selbstorganisation in Unternehmen >> Um 1800 steht das britische Kriegssegelschiff HMS Surprise kurz vor dem Feindkontakt. Die Mannschaft ist unter Deck versammelt, um sich vorzubereiten. Die Luke öffnet sich und der Kapitän steigt nach unten, um seine Mannschaft auf die Seeschlacht mit dem französischen Schiff Acheron einzuschwören: „Alle herhören! Disziplin…

    Continue reading

  • Improvisationsfähigkeit wird eine Kernkompetenz der Zukunft werden

    „Vertrauen ist für mich eine Grundhaltung“: Musikalische Anregungen zur Improvisationskultur Life is a lot like Jazz… it’s best when you improvise. (George Gershwin) >> Im Zuge der zunehmenden VUCA-ness der Wirtschaftswelt glaube ich, dass in der Improvisationsfähigkeit von Individuen, Teams und Organisationen eine zunehmend wichtiger werdende Kompetenz liegt: Wenn ich aufgrund von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und…

    Continue reading

  • Gute Erzähler werden die besseren Führungskräfte sein

    Sinnstiftende Klarheit: Ein Plädoyer für das Erzählen als Führungsinstrument (VUCA-Handling VI) Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen brauchen immer so schrecklich lange… (Lewis Carroll, Alice im Wunderland) >> Mythen haben in unserer aufgeklärten, modernen Welt keinen Platz mehr – sie werden durch Tatsachen verdrängt. Gemeinhin wird der Mythos als „falsches Bewusstsein“ und Widersacher des Logos verfemt.…

    Continue reading

  • Menschen werden VUCA erfolgreich mit Aikido begegnen

    VUCA-AIKIDO: Sechs Grundhaltungen für eine neue Souveränität im Unternehmen (VUCA-Handling V) Wenn du angegriffen wirst, schließe deinen Gegner ins Herz. (Ueshiba Morihei, Begründer des Aikido) >> In den vorhergehenden Beiträgen der Serie „VUCA-Handling“ habe ich (nach einer Skizze, was unter VUCA zu verstehen ist konkrete Alternativen bezüglich Strategieansatz, Organisationsform und Teamarbeit vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich in…

    Continue reading

  • Starre Teams werden vielfach durch spontane Bewegungen abgelöst werden

    Viele als viele: das Potenzial der multitude für Unternehmen (VUCA-Handling IV) >> Die in diesem Blog bereits aus strategischer und organisationaler Perspektive beleuchtete VUCA-ness der Wirtschaftswelt beeinflusst auch die Formen der Teamzusammenarbeit im Unternehmen. Aufgrund der hohen Komplexität in globalisierten Organisationen brechen die für das effektive Zusammenarbeiten notwendige Einheiten immer weiter auf. Die KollegInnen sind…

    Continue reading

  • Erfolgreiche Unternehmen werden vermehrt zu agilen Organismen der Vielfalt werden

    Wuchernder Organismus statt starrer Maschine: Die VUCA-resiliente Organisation (VUCA-Handling III) Macht Rhizom, nicht Wurzeln, pflanzt nichts an! (…) Seid nicht eins oder viele, seid Vielheiten! (…) Seid schnell, auch im Stillstand! (…) Lasst keinen General in euch aufkommen! >> Diese Imperative formulieren 1980 der Psychiater Félix Guattari und der Philosoph Gilles Deleuze in ihrem kryptischen…

    Continue reading